Sie wollen Stromkosten sparen, eine Photovoltaik Anlage kaufen und suchen nach einer für Sie passenden Lösung?
Idealerweise wünschen Sie sich ein Photovoltaik Komplettpaket aus einer Hand?
Photovoltaik
Ob Einfamilienhaus oder Immobilienprojekt, Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher.
Wir freuen uns, Ihre Wünsche und Vorstellungen zu verwirklichen.
Vorteile einer Photovoltaikanlage
Insgesamt bieten Photovoltaikanlagen eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich sind und dazu beitragen können, eine nachhaltigere und zukunftsfähige Energieversorgung zu gewährleisten:
Umweltfreundlichkeit
Photovoltaikanlagen erzeugen saubere Energie aus Sonnenlicht, was im Vergleich zu fossilen Brennstoffen keine Treibhausgase oder Luftschadstoffe emittiert und somit die Luftqualität verbessert und den Klimawandel bekämpft.
Erneuerbare Energiequelle
Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle, was bedeutet, dass Photovoltaikanlagen eine nachhaltige und langfristige Energieversorgung bieten, ohne die Erschöpfung natürlicher Ressourcen zu befürchten.
Kosteneinsparungen
Obwohl die anfängliche Investition für die Installation einer Photovoltaikanlage hoch sein kann, können langfristig betrachtet erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden, da der erzeugte Strom kostenlos ist und Sie möglicherweise sogar überschüssige Energie verkaufen können.
Unabhängigkeit von Energieversorgern
Durch die Nutzung von Solarenergie können Sie Ihre Abhängigkeit von traditionellen Energieversorgern verringern oder sogar ganz eliminieren, was Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Energiekosten gibt und Sie weniger anfällig für Preisschwankungen macht.
Flexibilität und Modularität
Photovoltaikanlagen können an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden, von kleinen Haushalten bis hin zu großen Industrieanlagen. Sie können auch modular erweitert werden, um den Energiebedarf zu erhöhen.
Langfristige Investition
Eine Photovoltaikanlage erhöht den Wert Ihrer Immobilie und bietet eine langfristige Investition mit einer potenziell hohen Rendite, insbesondere wenn staatliche Anreize oder Förderprogramme verfügbar sind.
Netzstabilität
Durch die dezentrale Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen kann die Netzstabilität verbessert werden, insbesondere wenn sie mit Energiespeichersystemen kombiniert werden, um Energie zu speichern und bei Bedarf abzugeben.
Geringe Wartungskosten
Photovoltaikanlagen erfordern im Allgemeinen nur minimale Wartung und haben eine lange Lebensdauer, was sie zu einer kostengünstigen Lösung macht.
Photovoltaik – Von der Planung bis zur Umsetzung
Als Generalunternehmer betreuen wir Sie im gesamten Prozess: Von der Erstbesichtigung Ihres Objekts, über die Konzeption, Planung, Gesamtkalkulation und Montageabwicklung bis hin zur Freischaltung Ihrer von uns erarbeiteten Lösung. Darüber hinaus beraten wir Sie bei der Einreichung der Förderung und wickeln Behördenwege für Sie ab.
- Sie kontaktieren uns für ein unverbindliches, telefonisches Erstgespräch.
- Wir vereinbaren einen persönlichen Besichtigungstermin vor Ort.
- Sie erhalten von uns ein Angebot mit detaillierten Kosten zur Errichtung Ihrer Photovoltaikanlage.
- Wir errichten die Anlage und nehmen diese mit Ihnen in Betrieb.
- Auf Ihren Wunsch übernehmen wir danach auch gerne die weitere Wartung der Photovoltaikanlage.
E-Mail: office@pv-perfect-s.com
Mobil: +43 699 12266592
Facebook: pv perfect S
Ihre Vorteile im Überblick
- Sie nutzen Solarenergie und sparen Energiekosten.
- Sie steigern den Wert Ihrer Immobilie.
- Sie erhalten ein Komplettpaket und besten Service: Wir koordinieren die Errichtung der Photovoltaikanlage für Sie – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Sie haben einen Ansprechpartner, der Sie persönlich betreut und Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung steht.
- Sie leisten einen Beitrag zum Klimaschutz
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch!
Wir freuen uns auf Sie!
Was ist eine Photovoltaik-Anlage?
Eine Photovoltaik-Anlage, oft auch als Solarstromanlage bezeichnet, wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Sie besteht aus Solarzellen, die in Modulen zusammengefasst sind, und kann auf Dächern, Freiflächen oder sogar auf Balkonen installiert werden.
Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage?
Photovoltaik-Anlagen nutzen den photovoltaischen Effekt, bei dem Solarzellen Licht in elektrische Energie umwandeln. Wenn Sonnenlicht auf die Solarzellen trifft, erzeugt dies einen Gleichstrom (DC), der dann über Wechselrichter in Wechselstrom (AC) umgewandelt wird, der für den Hausgebrauch geeignet ist.
Welche Vorteile hat eine Photovoltaik-Anlage?
Die Vorteile einer Photovoltaik-Anlage umfassen die Nutzung erneuerbarer Energie, Kosteneinsparungen über die Zeit, Umweltfreundlichkeit, Unabhängigkeit von Energieversorgern, Flexibilität in der Installation, Wertsteigerung der Immobilie und Beitrag zur Netzstabilität.
Wie groß muss mein Dach sein, um eine Photovoltaik-Anlage zu installieren?
Die Größe der benötigten Dachfläche hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Energiebedarfs des Haushalts, der Effizienz der Solarzellen und der Ausrichtung und Neigung des Dachs. Ein typischer Haushalt kann oft mit einer Photovoltaik-Anlage auf einer Fläche von 20 bis 50 Quadratmetern auskommen.
Wie lange dauert es, bis sich eine Photovoltaik-Anlage amortisiert?
Die Amortisationszeit einer Photovoltaik-Anlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Installationskosten, staatlicher Förderungen, Energiepreise und des Energieverbrauchs. In der Regel liegt die Amortisationszeit zwischen 5 und 15 Jahren, wobei die meisten Anlagen eine Lebensdauer von 25 Jahren oder mehr haben.
Benötigt eine Photovoltaik-Anlage Wartung?
Photovoltaik-Anlagen erfordern in der Regel nur minimale Wartung. Gelegentliches Reinigen der Solarmodule und Überprüfung der elektrischen Komponenten können jedoch die Effizienz und Leistung der Anlage optimieren.
Kann ich überschüssigen Strom aus meiner Photovoltaik-Anlage ins Netz einspeisen?
Ja, in vielen Ländern gibt es Einspeisevergütungen oder Net-Metering-Programme, die es Hausbesitzern ermöglichen, überschüssigen Strom aus ihren Photovoltaik-Anlagen ins öffentliche Netz einzuspeisen und dafür eine Vergütung zu erhalten oder den Strom zu einem späteren Zeitpunkt abzurufen.
Was passiert mit meiner Photovoltaik-Anlage an bewölkten Tagen oder nachts?
Eine Photovoltaik-Anlage produziert bei bewölktem Wetter oder nachts weniger oder gar keinen Strom. In solchen Fällen kann entweder auf Strom aus dem öffentlichen Netz zurückgegriffen oder Strom aus Energiespeichern wie Batterien genutzt werden, um den Eigenverbrauch zu decken.